Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Gestreifte Gefahr: Tigermücken im Anflug

    Wer am helllichten Tag von Stechmücken umschwirrt wird, sollte genau hinsehen. Vielleicht steckt ja die Asiatische Tigermücke dahinter, die sich in Europa und Deutschland immer weiter ausbreitet. Wie der bekannte Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin erklärt, ist das schwarz-weiße Insekt aber nicht nur stechfreudig, sondern auch ein potenter Überträger

  • Locker bleiben beim Outdoorsport

    Wenn sommerliche Aktivitäten uns ins Schwitzen bringen, verliert der Körper nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Elektrolyte. Gerade Magnesium spielt aber eine wichtige Rolle im Bewegungsapparat, wie der Tübinger Sportwissenschaftler Dr. Joachim Merk erklärt. Ein höherer Verlust als in den kühleren Jahreszeiten könne unter anderem zur Beeinträchtigung der Muskelarbeit führen. Der Experte e

  • Stiftung Warentest 2025: ANTI BRUMM® Forte ist die Nummer 1 gegen Mücken und Zecken


    Es gibt gute Nachrichten! Am 24. April hat die Stiftung Warentest die Ergebnisse ihres aktuellen Tests von Mücken- und Zeckenschutzmitteln veröffentlicht. Und der Testsieger heißt: ANTI BRUMM® Forte. Der Allrounder schützte als einziges Kombipräparat „sehr gut“ gegen Mücken und Zecken und überzeugte auch bei Handhabung und Deklaration mit Top-Noten. 1 Ein verdienter Sieg – und zugleich ein to

  • Was Frauen brauchen: Wichtige Nährstoffe in jedem Alter

    Pubertät, Schwangerschaften, Stillen, Wechseljahre: Der Körper einer Frau muss im Laufe des Lebens immer wieder große Herausforderungen und Veränderungen meistern. Eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitalstoffen kann ihn dabei unterstützen. Für welche Aspekte der weiblichen Gesundheit etwa die vier Nährstoffe Magnesium, Calcium, Vitamin D3und Vitamin K2 wichtig sind, erklärt die Gynäko

  • Achtung, auch Zecken lieben den Frühling! Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können

    Nachdem im vergangenen Jahr die Fallzahlen von zeckenübertragenen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose deutlich gestiegen sind, erwarten Forschende auch 2025 eine zeckenreiche Outdoorsaison1,2. Wer jetzt im Garten, am See, im Wald oder Park unterwegs ist, sollte sich deshalb gut schützen. Neben langer Kleidung und dem Meiden von Unterholz helfen dabei Repellent

  • Sitzen, tippen, Schmerzen: Hilfe gegen typische Bürobeschwerden von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom

    Viel Sitzen, wenig Bewegung: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (55 Prozent) arbeitet nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft überwiegend an einem Büroarbeitsplatz1. Das ist zwar bequem, wettergeschützt und ungefährlich, hat aber trotzdem oft negative Folgen für die Gesundheit. Der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut Dr. Joachim Merk erklärt, wie es zu typischen

  • Fit und aktiv bleiben mit starken Muskeln und Knochen: Bewegung und Ernährung sind der Schlüssel

    Wer bis ins Alter ein aktives Leben führen möchte, sollte rechtzeitig etwas für einen fitten Bewegungsapparat tun. Denn schon ab etwa dem 30. Lebensjahr nehmen Muskel- und Knochenmasse kontinuierlich ab1,2. Vorbeugen lässt sich dagegen vor allem mit zwei Maßnahmen: Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. So fördern Sportarten mit Gewichts- und Stoßbelastungen wie Joggen oder Bergwandern den Kno

Social Media

Kontakt