Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fortsetzung der Spendenaktion: „Wärme für alle“ bringt rund 24.000 Euro für Kältebusse in deutschen Großstädten ein

    Aktuelle Zahlen zeigen: In Deutschland gibt es immer mehr Wohnungslose Sie sind besonders im Winter auf die Unterstützung durch gemeinnützige Initiativen wie die Kältebusse angewiesen Die Produkte von doc Therma zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen im Nacken und Rücken stehen für mobile Wärme genau dort, wo sie dringend benötigt wird. Das Team von doc Therma unterstützt die Kältebusse d

  • Zusätzlicher Stressfaktor: Erkältungsangst vor den Festtagen

    Zum Jahresende stehen jede Menge Feierlichkeiten mit Familie und Freunden an. Unter die Vorfreude mischt sich bei vielen Menschen die Sorge, ausgerechnet jetzt krank zu werden und die anstehenden Ereignisse zu verpassen oder nicht richtig genießen zu können. Diese Angst vor grippalen Infekten und Co. steigert nicht nur das vor den Festtagen ohnehin hohe Stresslevel – sie kann sogar das Risiko erhö

  • Auf dem Wunschzettel: starke Nerven! Wenn der Stress zum Jahresende überhandnimmt

    Bald ist Advent – in der Theorie eine besinnliche und gemütliche Zeit. In der Realität muss man sich in den letzten Wochen des Jahres um unzählige Dinge gleichzeitig kümmern – sei es der Kauf von Geschenken, die Planung der Feierlichkeiten oder der Abschluss beruflicher Projekte. Der sogenannte Mental Load ist nun besonders hoch und viele Menschen fühlen sich gestresst. Dies kann sich in körperlic

  • Welt-Menopause-Tag am 18. Oktober: Mit Magnesium für die Wechseljahre wappnen

    Ob im Fernsehen, in Sachbuch-Bestsellern oder in den sozialen Medien – mit einer ganz neuen Selbstverständlichkeit sprechen Frauen heutzutage öffentlich über die Wechseljahre. Das ist auch dringend nötig, denn immer noch leiden viele unter körperlichen und seelischen Beschwerden, ohne zu wissen, dass sie Folgen hormoneller Umstellung sein können. Auch ist noch zu wenigen Frauen bekannt, was sie in

  • Repräsentative bundesweite Umfrage des Forsa-Instituts – Zeiträuber Erkältungen: So häufig durchkreuzen sie Freizeitpläne

    Rund 2.187 Tage bzw. 312 Wochen oder 6 Jahre – das ist die auf ein Menschenleben hochgerechnete Zeit, in der man sich in Deutschland durchschnittlich mit Erkältungen herumplagt.* Angesichts dieser beeindruckenden Bilanz ist es nicht verwunderlich, dass diese hauptsächlich durch Viren ausgelösten Erkrankungen immer wieder wichtige private Pläne durchkreuzen. Dies bestätigt eine repräsentative bunde

  • Erfolgreiche Spendenaktion von doc Therma geht in die nächste Runde: Mehr Geld für die Kältebusse – Wärme für alle, da, wo sie wirkt

    Nun geht sie wieder los, die kalte Jahreszeit voller Behaglichkeit im eigenen Heim. Doch einige Menschen in Deutschland fürchten die kommenden Monate, denn für sie wird es nun nicht nur ungemütlich, sondern unter Umständen sogar lebensbedrohlich: Wer kein Dach über dem Kopf und somit keinen Schutz vor den eisigen Temperaturen hat, ist nachts bei Minusgraden einer ernsthaften Gefahr ausgesetzt. Hie

  • Tag des Thymians – Thymian on Tour: auf der BUGA 2023 in luftiger Höhe

    Pünktlich zum Start der Erkältungssaison ruft der bekannte Arzt, Wissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer den heutigen 28. September zum Tag des Thymians aus. Das Kraut, welches dem ein oder anderen eher aus der Küche als aus dem Medizinschrank bekannt sein dürfte, hat als Arzneipflanze vielfältige Einsatzmöglichkeiten – und zeigt somit, dass Mutter Natur als medizinische

  • Internationaler Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2023: Chronische Schmerzen schlagen aufs Gemüt

    Jährlich am 10. Oktober rückt der „Internationale Tag der seelischen Gesundheit“ das psychische Wohlbefinden in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieses ist eng mit dem körperlichen verzahnt. So können immer wiederkehrende oder länger anhaltende Schmerzen, z. B. im Rücken oder in den Gelenken, eine psychische Belastung darstellen. Nicht zuletzt im Sinne der seelischen Gesundheit gilt es daher, frühzei

  • Exotische Ziele: Das gehört ins (Hand-)Gepäck Geheimtipps einer Viel- und Fernreisenden

    Während in Deutschland der größtenteils verregnete Sommer nahtlos in einen nasskalten Herbst übergeht, herrscht andernorts auf der Welt nun ideales Reisewetter – z. B. auf Bora Bora, Fiji, Mauritius oder den Seychellen, auf Bali oder in Australien. Noella Gansweidt hat als Flugbegleiterin viele dieser Destinationen bereist. Sie weiß genau, worauf es beim Kofferpacken ankommt, damit der Aufenthalt

  • Ergänzung zur Schmerzbehandlung: Beeinflusst Magnesium Migräneanfälle?

    Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft DMKG e.V. leiden zwischen 10 und 15 % der deutschen Bevölkerung an Migräne [1].Betroffene probieren vieles aus, um sich neben der Therapie mit klassischen Schmerzmitteln Linderung ihrer Beschwerden zu verschaffen. Kann hochwertiges Magnesium (z. B. Biolectra Magnesium aus der Apotheke) hier unterstützen?
    Die Ursachen und die Entstehung von

  • Risiken durch Arzneimittel reduzieren – was können die Patienten tun?

    Am 17. September ist „Welttag der Patientensicherheit“. 2023 geht es darum, Patienten stärker innerhalb des Gesundheitssystems zu beteiligen und sie u. a. dazu zu ermutigen, Bedenken zu äußern und Nachfragen zu stellen. Das ist nicht zuletzt für die Einnahme von Arzneimitteln von großer Bedeutung: Hier können Patienten viel selbst zu ihrer eigenen Sicherheit im Sinne des Schutzes vor Neben- und We

  • Krank im Urlaub? Wenn Viren die schönste Zeit des Jahres sabotieren

    Ausgerechnet kurz vor der Abreise oder im Urlaub krank werden? Das ist leider gar nicht so selten: Zum einen ist das Immunsystem durch den Stress der Urlaubsvorbereitungen und die Strapazen der Reise geschwächt. Zum anderen trifft man unterwegs – sei es an Bahnhöfen, Flughäfen oder im Hotel – auf eine Vielzahl anderer Menschen und ist so vermehrt Krankheitserregern wie beispielsweise Erkältungsvir

Mehr anzeigen