Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: hintergrundinformation

  • Sommermigräne vorbeugen: Was man gegen Kopfschmerzattacken an heißen Tagen tun kann

    Strahlender Sonnenschein, hohe Temperaturen: Was für viele Menschen einfach herrliches Sommerwetter ist, löst bei Migränepatienten oft weniger Freude aus. Denn statt sich entspannt im Freibad zu rekeln oder im Straßencafé zu sitzen, werden sie von quälenden Kopfschmerzattacken geplagt und flüchten lieber in dunkle Innenräume. Die Ursachen für verstärkte Migräne im Sommer sind noch nicht vollständi

  • Fußball-EM 2024 in Deutschland: Auch für Stechmücken ein Fest

    EM 2024: Bei sommerlichen Temperaturen werden viele Fußballfans die Spiele im Freien verfolgen Der Schweiß und das Kohlendioxid in der verbrauchten Atemluft der Zuschauer locken Stechmücken an, die bei viel freiliegender Haut leichtes Spiel haben Ein zuverlässiges Anti-Mücken-Spray (z. B. ANTI BRUMM Forte) trägt zu einem ungetrübten Outdoor-Fußball-Erlebnis bei
    Deutschland als Gastgeber der F

  • Tipps zur Mobilisation und Kräftigung: In Bewegung bleiben – auch wenn es zwickt

    Die Freude an unbeschwerter Bewegung weicht mit zunehmendem Alter der Sorge vor Verletzungen oder der Verschlimmerung von Beschwerden. Dabei fördert körperliche Inaktivität aber Gelenkverschleiß und muskuläre Verspannungen und verursacht somit mehr Schmerzen. Für Muskulatur und Gelenke finden sich unter http://www.doc-gegen-schmerzen.de/alltagsexperten „starke Übungen für zwischendurch“ Ein gezie

  • Mit Entspannung und Magnesium gegen Migräne

    Migräne bedeutet eine starke Einschränkung der persönlichen Lebensqualität. Univ.-Prof. Dr. Christian Wöber, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Wien, erklärt die Möglichkeiten der modernen Migräne-Therapie und gibt Tipps zur Prophylaxe.